Skiweekend im Pitztal

Am 28. März startete die erste Vorhut von fünf Turner und Turnerinnen schon morgens früh um 7 Uhr ihre Fahrt ins österreichische Pitztal. Vor Ort ging es bei schönem Wetter mit dem Gletscherexpress, einer Standseilbahn direkt durch den Berg, auf luftige 2841m. Abgesehen von einer entspannten Mittagspause auf der Sonnenterrasse wurde der Skitag ausgiebig genutzt. Anschliessend ging es zur Unterkunft in Piösmes, wo schon weitere Kreuzlinger eingetroffen waren. Der eher einfache Hof mit Mehrbettzimmern und Etagenbetten bot zwar wenig Komfort, das Essen war jedoch hausgemacht und sehr fein.

Am Freitag Abend wurde auswärts im Hexenkessl gespeist, wo man anschliessend praktischerweise im Raum nebenan direkt zur „Witch Party“ mit DJ Aaron wechseln konnte. Es wurde ein lustiger Abend mit Getränken und Tanz. Die männlichen Turner verabschiedeten sich früher von der Party, sie wurden schon bald von der verbliebenen Frauen vermisst, da es ein paar ausgesprochen kommunikative Männer auf die Frauengruppe abgesehen hatte…

Samstag früh erschien die Gruppe aus Sicht der Wirtin etwas verstätet zum Frühstück. Aufgrund des nun schlechten Wetters mit starkem Schneefall hatte man es nicht ganz so eilig auf den Berg zu kommen. Nach einem gemütlichen Frühstück machten sich zwei der Damen auf zu einem schönen Wellnesstag in einem nahegelegenen Hotel, der Rest der Gruppe fuhr auf den Gletscher. Die Skikarte wurde an diesem Tag sehr unterschiedlich ausgenutzt. Es gab Hartgesottene, die dem vielen Schnee, der schlechten Sicht und dem kalten Wind trotzten und verhältnismässig viel Ski fuhren. Andere testeten die Verhältnisee, um dann von der ausgedehnten Mittagspause fast direkt zum Après-Ski überzugehen.

Duschen war in der Unterkunft ein schwieriges Thema, ein freies Bad mit gleichzeitigem warmem Wasser war nicht jedem gegönnt. Zum Abendessen erschien die fröhliche 17-köpfige Truppe pünktlich. Es gab Berge von selbstgemachten Kässpatzen, man schaffte in etwa die Hälfte. Etwa ein Drittel der Gruppe blieb anschliessend in der Unterkunft für Gespräche und Kartenspiele. Sie wollten in der Nacht der Zeitumstellung am nächsten Tag fit fürs Skifahren sein. Der Rest machte sich nochmals auf in den Hexenkessl, wo man zu den fast gleichen Hits wie am Vorabend abtanzen konnte. Weibliche Teile der Gruppe hielten es sehr lange aus, waren aber am nächsten Tag fit und parat für einen Skitag bei bestem Sonnenschein und reichlich Neuschnee.

Am Dach Tirols ganz oben auf dem Hinteren Brunnenkogel auf 3’440m hatte man eine phantastische Fernsicht auf die Ötztaler Alpen und weit darüber hinaus. Nach einem gelungenen Skitag bei schönstem Wetter ging es am Nachmittag zurück nach Kreuzlingen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren Simone und Karim für dieses gelungene Wochenende – es hat Spass gemacht!

 

Ähnliche Beiträge

151. Generalversammlung des TV Kreuzlingen

Am Freitag 17. Januar 2025 fand die 151. ordentliche Generalversammlung des Vereinsjahres 2024 im Gastro Park 84 in Kreuzlingen statt. Der Vorstand hat sich im Vorfeld entschieden den Anlass diesmal

Höfer-Cup Jugend in Altnau

Für das schönste Korbball-Hallenturnier der Schweiz konnten wir Felix Busek von der KG Altnau-Kreuzlingen gewinnen. Er hat mehrere Trainings geleitet und ein Testspiel organisiert. Vielen Dank Felix an dieser Stelle.

Turnfahrt 2024 – ein Ausflug in die Grimselwelt

Am 21. September reisten 16 motivierte Turnerinnen und Turner von Kreuzlingen aus nach Guttannen um die Grimselwelt im östlichen Berner Oberland zu erkunden. Mit dem Postauto ging es weiter zum